pexels-marko-blazevic-1053687
Featured

Einladung zur Abschluss-Vernissage des LK Bildende Kunst

Vernissage_2025.jpeg

Der Leistungskurs Bildende Kunst lädt Sie und euch herzlich zur Vernissage am Mittwoch, den 02. Juli 2025, um 18 Uhr in den Kunst-Trakt des HCGs (Eingang D-Bereich) ein.
Die ausstellenden Schüler*innen präsentieren ihre Werke der letzten Jahre. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. 

Mit freundlichen Grüßen

Judith Ritter

Featured

HCG-Erfolg beim 55. Jugendmalwettbewerb jugend creativ: „Echt digital“

Der 55. Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“ stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas „Echt digital“. Schülerinnen und Schüler aus der Region Beilstein, Ilsfeld und Abstatt haben mit viel Kreativität und Engagement ihre Werke eingereicht und beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Sehr stolz sind wir auf die 13 Schülerinnen und Schüler des Herzog-Christoph-Gymnasiums Beilstein, die in den verschiedenen Altersklassen ausgezeichnet wurden:
Klasse 5-6: Lisa Ebinger, Lea Grimm, Frida Hasberg, Emma Tschritter
Klasse 7-9: Lena Balduf, Aylin Tiryaki, Lea Kegel, Sophie-Lousie Tadday
Klasse 10-13: Bojana Klumpp, Lotta Diehl, Daniela Alex, Daniel Plaza Inagaki, Annika Möbus
Besonders hervorzuheben sind Daniela Alex und Lotta Diehl, die sogar Landessiegerinnen Baden-Württemberg wurden! Sie werden zur Landessiegerehrung in den Europapark eingeladen und dürfen sich über ein Preisgeld von 150 € freuen.
Wir freuen uns außerdem über die großzügige Unterstützung der Volksbank BIA, die den teilnehmenden Schulen insgesamt 4.050 € für die Klassenkassen bereitgestellt hat. Ein Dank auch für die gute Zusammenarbeit. 
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner! Wir sind stolz auf die kreativen Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler.
i. A. Jascha Froer,
Fachschaft Bildende Kunst
 
jugendcreativ25klein.png
Featured

Der HCG Wandkalender 2025 ist da!

Flyer2025_klein.png

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen und Kolleg*innen des HCG,
 
auch dieses Jahr freut sich die Fachschaft Bildende Kunst, den neuen Wandkalender 2025 des HCG Beilstein präsentieren zu dürfen. Er besteht aus vielen Schülerarbeiten verschiedener
Klassenstufen und lässt sich durch das Din-A4-Format überall geschickt aufhängen. Auch als Weihnachtsgeschenk eignet er sich sehr gut ;-)
Er wird für 3,- € über die Klassenlehrer*innen zu erwerben sein.  
Featured

Zweifacher Sieg beim 27. Jugendkunstpreis BW

Am Freitag, 18. Oktober 2024, war es endlich soweit: Die beiden HCG-Schülerinnen Daniela Alex und Sophia Zupancic aus dem Leistungskurs Bildende Kunst erhielten zusammen mit 14 anderen Preisträger*innen im Rahmen einer feierlichen Verleihung ihre Urkunden für ihren Sieg beim 27. Jugendkunstpreis Baden-Württemberg. Besonders freuten sie sich darüber, dass sie zusätzlich eine Kunst- und Kulturreise nach Venedig gemeinsam mit 6 weiteren Sieger*innen gewannen. Das Wettbewerbsthema lautete „Tarnung“. Der Jugendkunstpreis Baden-Württemberg wird seit 1998 vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW und dem Landesverband der Kunstschulen BW verliehen.

Daniela überzeugte die Jury mit ihrer Arbeit „Phönix aus der Asche“. Zu sehen ist ein auf den ersten Blick wertloser Müllhaufen, scheinbar willkürlich arrangiert. Jedoch sieht man im bewusst gesetzten Schlagschattenwurf einen Phönix sich als Hoffnungsschimmer aus den Trümmern erheben.

Sophia nutzte als Malgrund eine alte biologische Wandkarte aus vordigitaler Zeit. Verschiedene Gesichter werden schemenhaft angedeutet. „Gaia“, Mutter Erde in der griechischen Mythologie, entpuppt sich aus den sich entpuppenden Schmetterlingen, es entspinnt sich ein Wechselspiel verschiedener Sichtweisen und Bedeutungen.

Die Preisverleihung fand in der Kunstschule Labyrinth in Ludwigsburg statt. Bis zum 17. November 2024 kann man dort 40 ausgewählte herausragende Kunstwerke ansehen, freitags 18 bis 20 Uhr, samstags, 16 bis 20 Uhr sowie sonntags 14 bis 18 Uhr.

Jascha Froer

GetAttachmentThumbnail_copy_copy_copy.jpg    GetAttachmentThumbnail_copy_copy_copy_copy.jpg

Featured

Sieg beim Trinationalen Architekturwettbewerb „OSCAR“

Wir freuen uns, dass beim diesjährigen Trinationalen Architekturwettbewerb „OSCAR“ vier Schüler*innen des HCG Beilstein siegreich waren. Das Thema lautete dieses Jahr: „Wohnen zwischen Erde und Himmel – Habiter entre terre er ciel“.

In der der Alterskategorie 7 gab es folgende Sieger*innen:

· Niels Hübner, JG2, 1. Preis (hinten links)

· Jannik Brückner, JG1, Preis der Jury (hinten rechts)

· Mareike Krebs JG2, Sonderpreis Stadtplanung (vorne links)

· Leonie Herbord, JG1, Sonderpreis: Philosophie und Natur (vorne rechts)

Der grenzüberschreitende Schülerwettbewerb „OSCAR“ findet seit nunmehr 16 Jahren statt. Initiiert wird er vom Europäisches Architekturhaus – Oberrhein, Straßburg. Zwischen 2.000 und 3.000 Schüler*innen aus dem Elsass, den Basler Kantonen und Baden-Württemberg nehmen jedes Jahr daran teil. Dieses Jahr nahmen zusätzlich auch 24 Klassen aus der Ukraine und eine aus Österreich daran teil. Die Arbeiten der HCG-Schüler*innen wurden im Architekturschaufenster Karlsruhe ausgestellt.

Wir danken der Architektenkammer Baden-Württemberg für die freundliche und unterstützende Zusammenarbeit, sowohl dem Architekten Herrn Reylelts, der die Leistungskurse im Unterricht besuchte.

Jascha Froer

i. A. der Fachschaft Bildende Kunst

TrinationalerArchitketurpreis_2024.jpg