Am Seminar in Heilbronn fand am Mittwoch, den 02. Juli – trotz der sehr hohen Temperaturen – ein spannender Labor- und Experimentiernachmittag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 statt, die sich für den kommenden Chemie-Basiskurs angemeldet haben. Begleitet wurden sie dabei von Frau Sauer sowie Herrn Jäger, der im Rahmen seiner Referendarsausbildung diesen praxisnahen Nachmittag mitgestaltete und ermöglichte.
Die angehenden Basiskursler durften in kleinen Teams experimentieren, forschen und entdecken – ein echtes Highlight, noch bevor der eigentliche Kurs im neuen Schuljahr beginnt. Mit großer Begeisterung führten sie eigenständig einen Versuch zur Gewinnung von reinem Kupfer durch, maßen sich in einem kleinen Wettbewerb darum, wer die meisten Glimmspannproben erzeugen konnte, und untersuchten die Reaktion von Lithium mit Wasser genauer.
Ein weiterer Höhepunkt war ein Egg Race: Hier galt es, fünf unbeschriftete, klare Flüssigkeiten den passenden Beschriftungsschildchen zuzuordnen – eine knifflige Aufgabe, die neben chemischem Wissen auch genaues Beobachten erforderte. Darüber hinaus konnten die Schülerinnen und Schüler noch weitere spannende Versuche durchführen und (leider) erste Laborerfahrungen sammeln.
Besonders freut es uns, dass wir im Rahmen der Referendarsausbildung von Herrn Jäger unseren Schülerinnen und Schülern bereits vor Beginn des eigentlichen Basiskurses die Möglichkeit geben konnten, aktiv zu experimentieren, Neugier zu entwickeln und chemisches Arbeiten ganz praktisch zu erleben.