pexels-pixabay-209981
Featured

Einladung an Eltern und Familien
zum fit4future Teens Online-Seminar „Online-Gaming, aber sicher!“

Liebe Eltern,
virtuelle Landschaften, mittelalterliche Königreiche oder verlassene Zombie-Städte: Online-Games üben eine große Faszination auf unsere Kinder aus. Umso wichtiger ist es, die „Spaziergänge“ in diesen digitalen Welten für die immer selbstständigeren Jugendlichen so sicher wie möglich zu gestalten.


Im fit4future Teens Online-Seminar erklärt Lena Breitenfellner, Suchttherapeutin und Sozialpädagogin, warum sich Jugendliche so gerne in virtuellen Räumen bewegen, welche Vor- und Nachteile Online-Games haben und wie man sich vor Gefahren schützen kann. Dabei thematisiert die Referentin auch das Thema “Gaming-Sucht“, wie Eltern diese erkennen und verhindern können.

Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Veranstaltung: fit4future Teens Online-Seminar „Online-Gaming, aber sicher!“
Datum: Donnerstag, 29.02.2024
Uhrzeit: 17.00 - 18.30 Uhr
Ort: Online – Microsoft Teams Live-Ereignis

Mit der Teilnahme am Seminar erfahren Sie und Ihr Kind, …

• … welche Anreize Online-Spiele bieten und welche Fähigkeiten gestärkt werden können.
• ... wo sich Gefahren bei der Nutzung verbergen und dass dabei Suchtverhalten entstehen kann.
• ... wie Sie und Ihr Kind Suchtverhalten vorbeugen können.
• ... wie Sie und Ihr Kind mehr Sicherheit im Gaming erreichen können.

Nehmen Sie gerne mit der ganzen Familie teil und leiten Sie die Einladung auch an Bekannte weiter, die sich für dieses Thema interessieren. Jeder kann von den Inhalten profitieren!
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie wertvolle Praxistipps!

Bitte melden Sie sich über diesen Link: Anmeldung zum Online-Seminar oder über den QR-Code an:
Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung mit dem Microsoft Teams-Link von uns.
Prüfen Sie bei Nichterhalt ggfs. Ihren Spam-Ordner.

Bei Fragen steht Ihnen unsere zuständige Projektmanagerin gerne zur Verfügung:

Anne-Kathrin Borchardt / Projektmanagerin Teens-Service
Tel: 089 / 74 66 14-56 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion mit unserer Expertin.
Herzliche Grüße
Dr. Florian Kreuzpointner
Programmleitung fit4future

F4F_Web_Schule_Kita_teens_DE_2022-01_copy_copy.png

 

Featured

Mit insgesamt 4 Mannschaften startete das HCG in die diesjährige Jugend trainiert für Olympia –Handballsaison. In allen gemeldeten Wettkampfklassen belegten die Teams den 1. Platz und sind somit für das Finale im Regierungsbezirk Stuttgart qualifiziert. Bei den Jüngsten konnten wir sogar 2 Mannschaften stellen und auch die zweite Mannschaft, die fast ausschließlich aus Fünftklässerinnen bestand, erkämpfte sich einen Sieg und ein Unentschieden und damit den 5. Platz.

Den Siegermannschaften wünschen wir viel Erfolg für die nächste Runde!

Handball_JtfO3.jpg

Handball_JtfO2.jpg

Handball_JtfO1_copy.jpg

Featured

Wie in vielen anderen Bereichen, nagt auch an den Sportgeräten und Materialien der Zahn der Zeit. So müssen in regelmäßigen Abständen neue Bälle, Schläger oder weitere Verbrauchsmaterialien für den Sportunterricht angeschafft werden. Umso mehr freut es uns, dass wir durch die großzügige Unterstützung des Vereins der Freunde des HCG nun neue Materialien für die Leichtathletik bestellen durften. Neben den dringend benötigten Wurfbällen für die Unterstufe freuen wir uns besonders über neue Startblöcke und Hochsprunglatten für die regelmäßig in Beilstein stattfindenden Abiturprüfungen.

Leichtatlektik.jpg

Das Material kann nicht nur im Sportunterricht, sondern auch im Rahmen der Leichtathletik-AG sowie von der Abteilung Leichtathletik des TGV Beilstein genutzt werden. Vielen Dank im Namen der Fachschaft Sport für diese großzügige und sinnvolle Unterstützung! J.Fezer

Featured

Am Samstagnachmittag, dem 14.10.2023 fanden im Rahmen des Bottwartal-Marathons die Schülerläufe statt. 88 HCG-Schüler*innen ließen es sich nicht nehmen, an den Läufen über 1,5 km oder 4,2 km teilzunehmen. Bei richtigem Herbstwetter war von Regen bis Sonnenschein und kühlen Temperaturen alles geboten.

Die Schüler*innen überzeugten mit hervorragenden Leistungen. So konnten beispielsweise Laurin Sommer (Klasse 11) und Elias Klein (Klasse 8) mit den schnellsten Laufzeiten den 1/10 Marathon gewinnen. 15 weitere HCG Schüler*innen wurden bei der Siegerehrung in der Abendsonne mit Pokalen, Gutscheinen und Urkunden geehrt.

Andere nutzen den Lauf als soziales Event und absolvierten im gemeinsamen Miteinander den Lauf.

Eines hatten alle gemeinsam: Das stolze und zufriedene Lächeln im Gesicht nachdem alle erfolgreich über die Ziellinie liefen und die Teilnehmermedaille umhängen hatten.

Wir gratulieren allen HCG- Teilnehmer*innen zu ihren persönlichen Erfolgen und Bestleistungen!

Bild_34824.jpg

Bild_14825.jpg

Bild_24826.jpg

Featured

Am 4. Oktober fand zum zweiten Mal ein Aktionstag auf dem Tennisplatz in Oberstenfeld statt. Unsere neuen Sportklassen 5a und 5d durften an diesem Tag erste Tenniserfahrungen machen. Nach verschiedenen Lauf- und Staffelspielen konnten sie abschließend bereits die ersten Bälle auf dem großen Feld schlagen.

Bei herrlichem Wetter gab es am Ende nur strahlende Gesichter und vielleicht wird der eine oder die andere in Zukunft häufiger zum Schläger greifen.

Vielen Dank an Frau Reuter und den Tennisverein Oberstenfeld, dass wir den Tag dort verbringen durften.IMG-20231004-WA00894656.jpg  IMG-20231004-WA00904657.jpg