Prävention

Prävention – das bedeutet „vorbeugen“. Wir vom Arbeitskreis Prävention möchten den Schüler*innen am HCG ermöglichen, sich durch verschiedene Angebote, die in den Schulalltag am HCG integriert werden, zu stärken und gesundheitlichen Schäden vorzubeugen.

So lernt jede*r Einzelne während der Schullaufbahn bei uns, wie man gesund lebt, gesund bleibt und auf Gefahren von Medien, Drogen und weiteren alltäglichen Phänomenen reagiert. Die Schüler*innen werden also sensibilisiert und in Ihrer Entwicklung gestärkt. Unsere Arbeit ist eng mit der Schulsozialarbeit verzahnt und so ist Frau Strohl ein fester Bestandteil unseres Teams.

Das Präventionsprogramm des HCG befindet sich im Aufbau. Wir haben altersgerechte Module für die verschiedenen Klassenstufen entwickelt und sind dabei, dieses Angebot noch auszubauen. In diesem Schuljahr finden voraussichtlich die folgenden Präventionsangebote statt:

  • Klasse 7: Präventionsangebot zum Thema Essstörungen
  • Klasse 8: Präventionsangebot zum Thema Cybermobbing/Zivilcourage
  • Klasse 9: Präventionsangebote zu den Themen HIV/AIDS und Alkohol
  • Klasse 10: Präventionsangebot zum Thema junge Autofahrer
  • Klasse 12: Fördernachmittag mit verschiedenen Projekten

Diese Angebote können aufgrund der pandemischen Lage leider auch spontan abweichen. Sollten Sie eine Frage zur Prävention haben, kontaktieren Sie uns. Außerdem finden Sie unten eine Sammlung weiterführender Links für Schüler*innen und Eltern.

hem, knk, teu

Weiterführende Links für Schüler*innen:

Cybermobbing

„Digitale Helden“-AG am HCG

Depression: Informationen für Betroffene

https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe

Essstörungen: Internetplattform für Betroffene

http://www.bzga-essstoerungen.de/

HIV und AIDS: Informationen

 

http://www.aidshilfe-unterland.de/

https://www.aidshilfe.de/

Internet und Computerspielsucht: Informationen für Betroffene

 

https://internetsucht-hilfe.de/internetsucht.html;

Diakonie Heilbronn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mobbing und Gewalt: Internetplattform für Betroffene

 

https://www.schueler-mobbing.de/;

Streitschlichter am HCG

Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen: Beratungsstelle für Opfer und Angehörige

https://silberdistel-ludwigsburg.de

Anonymes Sorgentelefon für Probleme aller Art: Nummer gegen Kummer

https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/

Weiterführende Links für Eltern:

Computerspiele: Online-Veranstaltungen „Eltern-LAN“ der bpb

https://www.bpb.de/veranstaltungen/format/seminar-workshop/eltern-lan/

Computerspiele und Internetsucht: Informationen für Angehörige

https://internetsucht-hilfe.de/tipps-fuer-angehoerige.html

Ernährung: Informationen des Landeszentrums für Ernährung zu gesunder Ernährung

Landeszentrum für Ernährung - Landesinitiative BeKi (landeszentrum-bw.de)

Essstörungen: Informationsplattform für Angehörige

http://www.bzga-essstoerungen.de/

Mobbing und Gewalt: Internetplattform für Betroffene und Eltern

https://www.schueler-mobbing.de/