Am 2. Juli, dem bisher heißesten Tag des Sommers 2025, fand wieder unser Sportabzeichentag statt. Der ursprünglich geplante Termin im Mai musste aufgrund von Regenwetter verschoben werden. Und auch dieses Mal mussten wir dem Wetter trotzen.
Trotz gemeldeter 37°C am Nachmittag, entschieden wir, den Sporttag mit einigen Kürzungen durchzuführen und nicht ausfallen zu lassen. Wir freuen uns sehr, dass sich die Schulgemeinschaft den Bedingungen stellte und wir einen wunderbaren Sporttag feiern konnten.
Für die Unterstufe begann der Tag bereits um 7.45 Uhr. Der Sport Leistungskurs der Jahrgangsstufe 1 erwärmte die jüngeren Schülerinnen und Schüler, sodass sie gut vorbereitet in die leichtathletischen und turnerischen Disziplinen starten konnten. Beim Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Schlagballweitwurf, an den Schaukelringen, Zeigen eines Rads oder eines Grätschwinkelsprung versuchten alle die Leistungen des goldenen Breitensportabzeichens zu erreichen. Dank der noch erträglichen Temperaturen in den frühen Morgenstunden, stellte sich sehr schnell ein sportlicher Spirit aus tollen Leistungen, einer hohen Motivation, Sportsgeist, Fairness und auch Zusammenhalt ein. Ziel war es, in den Kategorien Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils mindestens die Leistung für Bronze zu erzielen.
Die Klassenstufen 8 bis 11 starteten um 10.30 Uhr mit ihrem Programm. Die Großen zogen aufgrund der nun weiter steigenden Temperaturen ihre Disziplinen sehr schnell durch und konnten nach ihren 3 erfolgreich absolvierten Disziplinen direkt wieder nach Hause ins Kühle oder ins Freibad.
Die Fachschaft Sport bedankt sich ausdrücklich bei allen Schülerinnen und Schülern, die sich der Herausforderung gestellt haben und hervorragende Leistungen zeigten. Ebenso bedanken wir uns bei der gesamten Schulgemeinschaft, insbesondere dem Leistungskurs Sport JG1, den engagierten Schülerinnen und Schülern dieser Jahrgangsstufe, die an den einzelnen Stationen die Sportlehrkräfte des HCG tatkräftig und gewissenhaft unterstützten, den Schulsanis, die bei kleineren Verletzungen und Problemen mit der Hitze hilfreich zur Seite standen sowie den anderen Lehrkräften, die als Riegenführer eingeteilt waren oder bei anderen Aufgaben an den Stationen mit unterstützten.
Dieser Tag hat wieder gezeigt, welch großer Zusammenhalt am HCG besteht.
Julia Józwiak für die Sportfachschaft