Am Samstag, den 21.1.23, fand der Lego Roboterwettbewerb „First Lego League – Wettbewerbsregion: Heilbronn“ statt. Das Team vom HCG bestand aus Schüler*innen von Klasse 5 bis 9. Der Wettbewerb forderte die 10 angetretenen Teams...
Von Freitag auf Samstag, den 20. auf den 21. Januar 2023, verbrachten die Schüler*innen der Bildende-Kunst-Leistungskurse ein gelungenes Wochenende in Murnau und München. Unter der Leitung von Herrn Froer und Frau Müller...
Am Freitag, den 20.1.23 ging es für die Mädchen der Jahrgänge 2008-2010 nach Bad Wimpfen, wo 8 Teams aus der Region um den Einzug ins Finale des Regierungspräsidiums kämpften. Nach 4 klaren Siegen, konnten die Mädchen auch das...
Mit großem Erfolg haben sechs Schülerinnen und Schüler des Herzog-Christoph-Gymnasiums die DELF-Prüfung im Juni 2022 absolviert und konnten am vergangenen Freitag ihre Urkunden in Empfang nehmen. Schulleiter Herr Dr....
Am 19.12.22 unternahmen die Biologie-Leistungskurse der Kursstufe 2 von Frau Heim und Frau Nickol zum zweiten Mal in diesem Schuljahr eine Exkursion in das Schülerlabor der Experimenta in Heilbronn. Dort konnten wir die in der...
Am 18. Januar 2023 unterzeichneten das HCG und die Bechtle AG mit Sitz in Neckarsulm eine Bildungspartnerschaft. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums können im zukunftsorientierten IT-Unternehmen die Arbeits- und...
Am Montag 19. September startete für die Klasse 6D das Schullandheim am Busbahnhof. Nachdem das ganze Gepäck eingeladen wurde, ging es auch schon los. Auf dem Weg nach Oberstdorf legten wir am Blautopfsee eine Pause ein. Wir...
Am Mittwoch den 14. Dezember war es endlich so weit, wir bildeten Fahrgemeinschaften und fuhren zum Cineplex nach Neckarsulm zur Movie Night. Die Veranstaltung startete um 17.00 Uhr. Wir wurden herzlich am Bechtle...
Vorlesung Fortnite & Co. Am Mittwoch den 23.11.2022 fand in der Hochschule Heilbronn eine Vorlesung zum Thema "Fortnite & co., wie entwickelt man moderne Games?" statt; gehalten von Prof. Dr. Tim Reichert. Um 17:00 Uhr...
Unsere Mädchenmannschaft Wettkampf II konnten sich bei der Regionalmeisterschaft im Handball souverän gegen die Konkurrenz aus Öhringen, Neuenstadt und Tauberbischofsheim durchsetzen. Mit diesem Sieg sind sie nun für das...
Am Samstag, den 03.12.2022, haben wir uns als Sanitäter-Team des HCG Beilstein unter der Leitung von Herr Wernthal am HCG getroffen. Durch Erste-Hilfe-Ausbilderin Melanie vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) wurde dort für uns ein...
Toller Erfolg für Niko Krebs. Der Schüler aus der JG2 erhält eine Urkunde für die souverän bestandene erste Runde. Da wirft ein Badmintonspieler voller Wut seinen Schläger im weiten Bogen von sich. Physiker interessieren dann...
Am 15.11.2022 ging es für die Klasse 10b und Herrn Wernthal für einen Tag an die Hochschule Heilbronn, Standort Sontheim. Zunächst wurde der Klasse die Hochschule durch Frau Schröder vorgestellt, dann teilten wir uns in zwei...
Die Musikensembles und die Fachschaften Religion laden euch zum Adventskonzert am 19. Dezember nach Oberstenfeld ein. Es erwartet euch weihnachtliche Musikstücke und Beiträge der Fachschaften Religion, die euch in...
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen und Kolleg*innen des HCG, auch dieses Jahr freut sich die Fachschaft Bildende Kunst, den neuen Wandkalender 2023 des HCG Beilstein präsentieren zu dürfen. Er besteht aus vielen...
Ein Bericht des Seminarkurses „ Nachhaltigkeit und Ernährung“ Direkt als unser Kurs das kleine Geschäft von Maya in Benningen betrat, begrüßt uns diese schon. Gegründet habe sie den Laden, nachdem sie sich durch ihr Rolle als...
Förderverein unterstützt die Aktion Etwa 200 Mädchen und Jungen der 6. und 7. Klassen nahmen am Mittwoch am Schwimmabzeichen-Aktionstag des Herzog-Christoph-Gymnasiums in Beilstein teil, der vom Sportkollegium mithilfe des...
Klicken Sie auf die Icons im oberen Menüband um den Links zu folgen.
Die Icons im Hauptmenü führen direkt zu den für Sie / Euch relevantesten Themen.
02.02.2023: 18:30 - Uhr BEST-Infoabend für JG1 und Eltern (B15) |
03.02.2023 Halbjahresinformation- Ausgabe Kl. 5-11 |
06.02.2023: 12:00 - 13:35 Uhr Schülerratssitzung |
06.02.2023: 19:30 - Uhr Infoabend Kursstufe (Kl. 11) |
07.02.2023 Fachpraktisches Abitur BK |