Unsere Englischfachschaft arbeitet in den Klassenstufen 5-10 mit dem Lehrwerk English Access von Cornelsen und in Klassenstufe 11 mit Transition von Klett. Als G8+-Schule strecken wir die Access Bände 1-5 auf 6 Schuljahre. In Klasse 11 bereiten die Kolleg*innen die Schüler*innen gezielt auf die Arbeit in der Jahrgangsstufe vor.
Englisch in der Jahrgangsstufe
Der Englischunterricht in der Jahrgangsstufe beschäftigt sich in weiten Teilen mit aktuellen politischen und sozio-kulturellen Themen des englischsprachigen Raums sowie Werken der englischsprachigen Literatur- und Filmwelt. Weitere Informationen können Sie gerne der folgenden Präsentation entnehmen.
Fachschaft Englisch
- D. Bachert
- C. Busch-Laukenmann
- S. Decker
- S. Eickhoff
- J. Fath
- J. Fezer
- L. Härtner
- M. Hage
- A. Heim
- K. Hasenkamp
- S. Körner
- S. Müller
- I. Ovsianka
- H. Peter
- J. Ritter
- N. Schneider
- T. Seitz
- T. Stein
- S. Teumer-Lahr
- B. Verse
Berichte aus Englisch
London – 2023
01.11.20236 Tage London 144 Stunden spannende Erlebnisse 8640 Minuten gemeinsame Zeit 518400 Sekunden Erinnerungen Vom 21.10.2023 bis zum 26.10.2023 durften wir, die Bili’s der 10. und 11. Klassenstufe, gemeinsam mit Frau Ritter, Frau Teumer und Herr Härtner nach London reisen, die Sehenswürdigkeiten dieser beeindruckenden Stadt erkunden und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen. Wir flogen am 21.10.23 als Gruppe nach London, wo der restliche Tag nach unserer Ankunft und dem Besichtigen sämtlicher berühmten Straßen, wie bspw. der Oxford Street und der Carnaby Street, schneller vorbeiging als wir alle...
Englandfahrt der Klassen 7 im Juli 2016
30.07.201670 Siebtklässler unterwegs in London, Brighton und Hastings Bereits zum sechsten Mal wurde den Siebtklässlern des HCGs eine viertägige Englandreise angeboten unter der Leitung von Barbara Mathuni und Hildegard Peter. Ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm (2 Tage London, 2 Tage Südküste) bei hochsommerlichen Temperaturen sorgte für zahlreiche neue Einsichten und Erlebnisse und die Unterbringung in den Gastfamilien in Hastings war für alle bereits im Vorfeld eine spannende Angelegenheit.
Englandfahrt der Klassen 7 / 2015
07.08.2015Siebtklässler entdecken London, Brighton und Hastings In der Woche vor den Sommerferien tauschten 113 Schüler und Schülerinnen des Herzog-Christoph-Gymnasiums die Schulbank gegen ein viertägiges Englandprogramm, organisiert und geleitet von Barbara Mathuni und Hildegard Peter. Die fünfte Englandfahrt dieser Art - in Kooperation mit Märkische Schülerreisen - war wieder ein besonderer Höhepunkt.
Global Read Aloud 2014
12.02.2015Dieses Jahr fand an unserer Schule zum ersten Mal das Projekt ‚Global Read Aloud‘ statt. Dieses Projekt bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit im Rahmen des Projektes mit ca. 306000 anderen teilnehmenden Schülern einen englischen Jugendroman zu lesen. Darüber hinaus hatten wir die Möglichkeit, uns durch Frau Bächles private Kontakte mit amerikanischen Schülern auszutauschen. Aus unserer Schule nahm neben der Klasse 7A und auch unsere Klasse 10B gemeinsam mit einer Klasse der Washington High School in Missouri teil.
Englandfahrt der Klassen 7 / 2014
19.11.2014Für 102 Schüler und 8 Lehrer hieß es in der letzten Woche vor den Sommerferien, sich auf den Weg über den Kanal auf die britische Insel zu begeben. Wohl dem, der seine Vokabeln fleißig gelernt hatte, denn in den Gastfamilien in Hastings, in denen wir untergebracht waren, wurde natürlich nur Englisch gesprochen.
Bili am HCG oder Bili-Schüler der Klasse 5a gestalten eine Umfrage
17.04.2014Der neue bilinguale Zug am Herzog-Christoph Gymnasium Beilstein präsentiert seine Umfrage – Ergebnisse vom Tag der Offenen Tür. Seit diesem Schuljahr 2013/2014 hat das HCG einen bilingualen Zug. In dem Vorkurs, welcher sich über die Klassen 5 und 6 erstreckt, haben die Schüler verstärkten Englischunterricht. Hier hat die Vorbereitung auf den englischsprachigen Sachfachunterricht Platz, was je nach Unterrichtsthema ganz unterschiedlich aussehen kann. Mal wird die Geographie Europas mit einem Memory altersgerecht eingeübt, mal Halloween und seine Geschichte genauer unter die...