Willkommen am HCG!
Featured
Am Dienstag, den 25. März 2025, hatten wir am HCG die besondere Gelegenheit, mehr über die Bedeutung der Stammzellspende zu erfahren. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hielt einen informativen Vortrag für uns Schülerinnen und Schüler der Kursstufe und erklärte, warum Stammzellspenden für viele Menschen lebensrettend sein können.
Der Vortrag war nicht nur lehrreich, sondern auch bewegend. Wir erfuhren, dass weltweit viele an Blutkrebs erkrankte Patienten auf eine passende Spende angewiesen sind. Doch die Suche nach einem genetisch passenden Spender ist oft schwierig. Hier kommt die DKMS ins Spiel: Sie vermittelt Stammzellspender an Erkrankte, die dringend eine Transplantation benötigen.
Nach dem Vortrag hatten alle ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich freiwillig typisieren zu lassen. Dazu mussten wir lediglich ein Formular ausfüllen und eine einfache Wangenschleimhautprobe abgeben – ein kleiner Aufwand mit potenziell großer Wirkung. Denn mit jeder neuen Registrierung wächst die Chance, dass ein Patient eine lebensrettende Spende erhält.
Die Aktion war ein voller Erfolg: Viele von uns haben sich registrieren lassen und tragen nun dazu bei, Leben zu retten. Auch diejenigen, die noch zu jung sind, haben durch den Vortrag viel gelernt und können später selbst aktiv werden.
Ein großes Dankeschön an die DKMS für ihren Einsatz und an alle, die sich an diesem Tag als potenzielle Stammzellspender registriert haben!