• Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Anmelden

 

Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein
  •     
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulleitung
    • FAQs zum Tag der Offenen Tür
      • Schulstandort Beilstein
      • Abfolge der Fremdsprachen
      • Schulprofile ab Kl. 7 und 9 am Herzog-Christoph-Gymnasium
      • Ergänzende Fördermöglichkeiten ab Klassenstufe 5
      • Fragen organisatorischer Art
    • Organigramm
    • Ansprechpartner von A-Z
    • Schulkonferenz
    • SMV
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Panoramaansicht
    • Anfahrt
    • Elternbeirat
    • Leitbild
    • Schulchronik
    • Lage und Anbindung
    • Wahlbereiche
  • Unterricht & mehr
    • Fachbereiche
      • MINT
        • Zertifikat
        • Wettbewerbe
        • NwT
        • Mathematk
        • Physik
        • SIA (Kursstufe)
        • Presse
        • Chemie
        • Biologie
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch/Bilingual
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Künstlerische Fächer
        • Musik
        • Bildende Kunst
          • Klasse 5
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Religion & Ethik
          • Weihnachtskrippen 2014
        • Geographie
        • Geschichte
        • Gemeinschaftskunde
      • Sport
        • Sportprofil
        • Berichte aus der Sportfachschaft
    • Seminarkurs
      • Rückblick 2013
      • Rückblick 2017
    • Oberstufe
    • Bläserklasse
    • Schülerbücherei
    • Austausch und Schulpartnerschaften
    • Kooperationspartner
  • Miteinander
    • Schüler helfen Schülern
      • Download
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte der Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Runder Tisch
    • Kommunikation Eltern-Schule
    • Beratungslehrkraft
  • Projekte und AGs
    • Übersicht der AGs
      • MINT-AGs
        • SIA (Klasse 10)
        • Girls' Day Akademie
        • Junior-Ingenieur-Akademie
        • LEGO-AG
        • Informatik-AG
        • Robotik-AG
      • Theater-AG
      • telc-AG Spanisch
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Bigband
      • DELF
    • BOGy
    • Sozialpraktikum
    • Baumlehrpfad
  • Service
    • Raumbuchungssystem
    • Download
    • Bücherlisten
    • Hilfe
    • Datenschutz
  • Moodle
  • Untis

eingang hcg ersterbesuch3

MINT logo schule 4C

News Ticker

Tag der offenen Tür am 26.02.21 online.
Informationen zur Anmeldung für Grundschüler*innen folgen.
Maskenpflicht im Schulgebäude, auf dem Schulgelände und an der Bushaltestelle

Studienbotschafterin zu Besuch am HCG

image 2019 02 13Boten aus dem All – ein Forschungsexperiment vom Südpol in einer Kaffeekanne

Einen Monat nach unserem Besuch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bekamen wir Besuch von einer Studentin des KIT, Rebecca von Kuk.

Sie studiert Physik, konnte jedoch uns 4-stündigen Biologiekursen einen guten Einblick in den Studienalltag am KIT geben. So bekamen wir einen Überblick über die angebotenen naturwissenschaftlichen Studiengänge und einen kleinen Einblick in den Alltag eines Studenten.

Im zweiten Teil des Vortrages konnten wir mit dem Experiment der „Kamiokanne“ in unserem Klassenzimmer kosmische Strahlung nachweisen. Dafür wurde das in ein elektrisches Signal umgewandelte Licht in einer leeren und anschließend mit Wasser befüllten, abgedunkelten Kanne gemessen (siehe Foto).

Henrik Maxeiner

Weiterlesen ...

LEGO-AG nimmt erfolgreich an der First-Lego-League teil!

image 2019 02 138Die LEGO-AG des HCG hat am 12.01.2019 am Regionalwettbewerb der First-Lego-League in Rheinzabern bei Speyer mit großem Erfolg teilgenommen: Team Alltron schaffte es bis ins Halbfinale und wurde am Ende überragender Viertplazierter im RobotGame!

Weiterlesen ...

Londonfahrt 15.09.-21.09.2018

Group picture TowerLondon für die Biliklasse – wie sieht das aus?

In der 2. Schulwoche startete die Klasse 8a ihre einwöchige Londonfahrt mit Frau Frölich und Herr Winter.

Verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie etwa das London Eye, die Tower Bridge mit Glasboden, eine Führung durch das berühmte Shakespeare-Theater, der Sky Garden, der höchstgelegene Garten Englands mit seiner faszinierenden Aussicht über die Themse, Covent Garden mit seinen Straßenkünstlern und kleinen Ständen und vieles mehr dienten als Anlaufstellen, um London zu entdecken.

Weiterlesen ...

DiscoverIndustry Truck am HCG

Der Truck ist vom 16.-18.01.2019 am HCG. Das Programm hängt im Schulhaus aus.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Agentur.

Bilder zum Truck und den Stationen gibt es hier.

Linus Kaiser erreicht die zweite Runde beim Landeswettbewerb Mathematik

Linus: „Ich habe sehr viel Spaß an der Mathematik. Über die Schule habe ich bisher jedes Schuljahr am Känguruwettbewerb teilgenommen und dieses Schuljahr das erste Mal in meiner Freizeit auch am Landeswettbewerb Mathematik. Während es sich beim Känguruwettbewerb um Multiple-Choice-Logikaufgaben handelt, bestehen die Aufgaben des Landeswettbewerbs in der ersten Runde aus anspruchsvollen Knobelaufgaben.

In der zweiten Runde wird neben der Begeisterung für logisches Denken auch mathematisches Grundwissen vorausgesetzt, denn hier geht es nicht vorrangig um spezifische Aufgaben, sondern um allgemeine Beweise einer mathematischen Annahme. Als besonders knifflig empfinde ich die detaillierte Ausformulierung der Antworten.“

Die Schulleitung gratuliert Linus Kaiser (Klasse 9a) zu diesem hervorragenden Erfolg!

Bericht: JG2-Kurse Biologie am KIT in Karlsruhe

Bild fr berblicksseite

1. Tag:

Nachdem wir eine angenehme Anfahrt hatten und am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) angekommen sind, durften wir den ersten Teil unseres zweitägigen Programmes wahrnehmen. Wir durften ein Praktikum zum genetischen Fingerabdruck durchführen. Hierfür bekamen wir zuerst eine Sicherheitsbelehrung und anschließend ging es für uns mit Schutzmantel, Schutzbrille und Handschuhen in das Labor. Aufgabe war es aus unseren Mundschleimhautzellen die DNA zu isolieren. Hierfür nahm jeder ein Stäbchen und kratze sich im Mund Schleimhautzellen ab, die anschließend in ein kleines Gefäß gegeben wurden, in dem sich bereits physiologische Kochsalzlösung befand. Danach wurden alle Gefäße zentrifugiert, um die Mundschleimhautzellen von der Kochsalzlösung zu isolieren.

Weiterlesen ...

Junior Ingenieur Akademie des Herzog-Christoph-Gymnasiums und der Steinbeis-Realschule Ilsfeld/ Girls Day-Akademie der Steinbeis-Realschule Ilsfeld

jia

Erfolgreiche Neuauflage für Gemeinschaftsprojekt von Schulen und Wirtschaft

Beilstein/Ilsfeld. „Dieses Projekt erfüllt mich mit Stolz. Es wäre aber nicht ohne die Bereitschaft zweier Schulen, die miteinander kooperieren, ohne die Unterstützung aus der Industrie und ohne die elterliche Unterstützung realisierbar gewesen.“ Mit diesen Worten begrüßte der Konrektor der Realschule Ilsfeld, Alexander Megally, die zahlreichen Schüler, Eltern und Lehrer. Für die Schüler des Herzog-Christoph-Gymnasiums und der Steinbeis-Realschule Ilsfeld beginnt die Junior Ingenieur Akademie, die bereits „neunte Staffel“. Gleichzeitig wurde an diesem Abend auch die „Girls Day Academy“, die „weibliche“ Variante der „JIA“ der Steinbeis-Realschule, vorgestellt.

Weiterlesen ...

Welt-AIDS-Tag 2018

image 2019 01 072Am 01. Dezember ist Welt-AIDS-Tag und auch dieses Jahr fand er wieder am HCG statt. Der Welt-AIDS-Tag will die Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft dazu auf, weltweit Zugang für alle zu Prävention und Versorgung zu schaffen.
Weltweit leben etwa 36,9 Millionen Menschen mit HIV, darunter sind etwa 1,8 Millionen Kinder. Seit Anfang der 80er Jahre bis 2013 haben sich etwa 77,3 Millionen Menschen mit HIV infiziert. Seither sind bereits 35,4 Millionen Menschen an den Folgen gestorben, 2017 waren es weltweit 940.000 Menschen. In Deutschland leben heute rund 86.100 Menschen mit HIV und etwa 30.000 Menschen sind bisher in Deutschland an den Folgen von AIDS gestorben.

Weiterlesen ...

Nikolaustag

image 2019 01 07Am 6.12. ist Nikolaustag!

Wie jedes Jahr stattete auch dieses Mal der Nikolaus mit seinen Helfern allen Klassen einen Besuch ab und verteilte großzügig Schokoladennikoläuse – natürlich nur, wenn brav ein Weihnachtslied gesungen wurde.

In den großen Pausen gab es dann reichlich selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen sowie heißen Punsch zu kaufen und auch an stimmungsvoller Weihnachtsmusik hat es nicht gemangelt.

So viel Weihnachtsstimmung erfüllte die Aula, dass sogar angefangen wurde dazu zu tanzen.

Weiterlesen ...

Schullandheimaufenthalt der Klassen 6b und 6g in Füssen

FotoSLH2Wie für alle 6ten Klassen des HCG begann für die Schülerinnen und Schülern der Klassen 6b und 6g am Montag den 17.6.2018 eine ganz besondere Schulwoche, die andere Herausforderungen stellte und von allen Beteiligten außerschulische Kompetenzen einforderte. Ein tolles Programm mit unterschiedlichen Outdoor-Aktivitäten, wie Klettern, Wandern, Kanufahren, Minigolfen und Lagerfeuer verlangte von manchen Mut und Ausdauer, stärkte aber schlussendlich das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Da auf der anderen Seite immer auch Zeit für Sightseeing und Shoppen, sowie Tischtennis, Spielen und Chillen in der Jugendherberge blieb, war für jeden etwas dabei und es bleiben hoffentlich viel schöne Erinnerungen in den Köpfen zurück. Die zugehörigen Bilder vom Fotografen (und Hauptorganisator!) Herrn Müller sprechen für sich!

Weiterlesen ...

  1. Weihnachtsbrief 2018
  2. MINT-EC-Camp in Karlsruhe vom 21. bis 24. November 2018
  3. Bericht JIA-Ausflug DLR
  4. Programmier-Kurs für die 10. Klasse
  5. NWT1-Klasse 8b beim Fräsen
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Verwendung von Cookies

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...

Habe verstanden!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

HCG Profile

Letzter Monat März 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Die nächsten Termine

04.03.2021: 14:30 - 16:30 Uhr
GLK - kein Unterricht am Nachmittag
05.03.2021: 08:25 - 09:55 Uhr
VERA 8 E verschoben (09/2021)
08.03.2021
Anmeldung neue Fünftklässler*innen 08.03.-11.03. (14.00Uhr)
08.03.2021: 08:25 - 09:55 Uhr
VERA 8 M verschoben (09/2021)
25.03.2021
Gottesdienst
KONTAKT

KONTAKT

Datenschutz

Kontaktinfos
Lage & Anfahrt
Impressum

PARTNER

PARTNER

 image 2018 10 07

image 2018 10 07

experimenta

Delf JuniorScolaire CMJN

SLW

 


Nach oben

© Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein 2021