• Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Anmelden

 

Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein
  •     
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulleitung
    • FAQs zum Tag der Offenen Tür
      • Schulstandort Beilstein
      • Abfolge der Fremdsprachen
      • Schulprofile ab Kl. 7 und 9 am Herzog-Christoph-Gymnasium
      • Ergänzende Fördermöglichkeiten ab Klassenstufe 5
      • Fragen organisatorischer Art
    • Organigramm
    • Ansprechpartner von A-Z
    • Schulkonferenz
    • SMV
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Panoramaansicht
    • Anfahrt
    • Elternbeirat
    • Leitbild
    • Schulchronik
    • Lage und Anbindung
    • Wahlbereiche
  • Unterricht & mehr
    • Fachbereiche
      • MINT
        • Zertifikat
        • Wettbewerbe
        • NwT
        • Mathematk
        • Physik
        • SIA (Kursstufe)
        • Presse
        • Chemie
        • Biologie
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch/Bilingual
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Künstlerische Fächer
        • Musik
        • Bildende Kunst
          • Klasse 5
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Religion & Ethik
          • Weihnachtskrippen 2014
        • Geographie
        • Geschichte
        • Gemeinschaftskunde
      • Sport
        • Sportprofil
        • Berichte aus der Sportfachschaft
    • Seminarkurs
      • Rückblick 2013
      • Rückblick 2017
    • Oberstufe
    • Bläserklasse
    • Schülerbücherei
    • Austausch und Schulpartnerschaften
    • Kooperationspartner
  • Miteinander
    • Schüler helfen Schülern
      • Download
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte der Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Runder Tisch
    • Kommunikation Eltern-Schule
    • Beratungslehrkraft
  • Projekte und AGs
    • Übersicht der AGs
      • MINT-AGs
        • SIA (Klasse 10)
        • Girls' Day Akademie
        • Junior-Ingenieur-Akademie
        • LEGO-AG
        • Informatik-AG
        • Robotik-AG
      • Theater-AG
      • telc-AG Spanisch
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Bigband
      • DELF
    • BOGy
    • Sozialpraktikum
    • Baumlehrpfad
  • Service
    • Raumbuchungssystem
    • Download
    • Bücherlisten
    • Hilfe
    • Datenschutz
  • Moodle
  • Untis

eingang hcg ersterbesuch3

MINT logo schule 4C

News Ticker

Tag der offenen Tür am 26.02.21 online.
Informationen zur Anmeldung für Grundschüler*innen folgen.
Maskenpflicht im Schulgebäude, auf dem Schulgelände und an der Bushaltestelle

Freudental

1Am 26.02.19, haben wir, die Klasse 10b, zusammen mit Frau Bächle und Herrn Milbich die ehemalige Synagoge in der kleinen Stadt Freudental besucht, die jedoch eine große und schreckliche Vergangenheit hat.

In Freudental lebten von 1723 bis 1942 viele jüdische Bürger, heute kein einziger mehr. Damit befasst sich auch Herr Volz, der Leiter für Pädagogik und Kultur der ehemalgien Freudentaler Synagoge, der uns um 9 Uhr begrüßte. Unsere erste Aufgabe war es, die im Raum ausgestellten Negativen (Fotographien) anzuschauen. Die Fotos stammen von dem jüdischen Hobbyfotographen Erich Sonnenmann aus dem Jahr 1938, der zu dieser Zeit immer wieder in Freudental zu Besuch war, und dort die jüdischen Familien, ihre Gemeinschaft und ihre Arbeit auf den Feldern fotografierte, die allesamt sehr glücklich wirkten.

Weiterlesen ...

Die Skiausfahrt

Gruppenfoto SkiausfahrtAm Montag den 11.02.2019 haben wir uns früh morgens mit dem Bus auf den Weg nach Seefeld gemacht. Nach einer aufregenden fünfstündigen Fahrt haben wir das Jugendhotel „Krone" erreicht. Nach der Ankunft wurden Koffer gelehrt, Zimmer eingeweiht und Skiausrüstung geliehen. Nachmittags haben wir dann den Ort und die Piste besichtigt, wobei wir uns mit den Ski- FIS-Regeln vertraut gemacht haben. Beim Abendprogramm haben wir dann bis zur Nachtruhe, welche um 22Uhr angeordnet war, Gesellschaftsspiele in Kleingruppen gespielt und dann den Abend ausklingen lassen.

Weiterlesen ...

Jazzkonzert am HCG

DSC 0443Vor zehn Jahren startete am HCG die erste Bläserklasse im Schuljahr 2008/09 und das war Anlass, ein Jubiläumskonzert der besonderen Art zu veranstalten:

28 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer vom HCG kamen am 27.02.19 zu einem ganztägigen JAZZ-Workshop mit Abschlusskonzert zusammen.

Weiterlesen ...

Pressemeldungen zum Gewinn der VEX IQ German Masters

Heilbronner Stimme vom 15.02.2019

Ludwigsburger Kreiszeitung 17.02.2019

Marbacher Zeitung KW 9

Heilbronner Stimme KW 9

Mitteilungsblätter KW 10

 

HCG/SLW-Team gewinnt VEX IQ German Masters in Berlin

IMG 9652Gewinn des „Excellence Awards“ qualifiziert zur Teilnahme bei der Weltmeisterschaft in Louisville, Kentucky (USA)

Am Freitag, 22.Februar, war es endlich so weit. Nach dem zweifachen Sieg der VEX IQ German Masters Qualification in Stuttgart am 1.Februar hatte sich das HCG/SLW-Team, bestehend aus Dennis Schäfer, Linus Kaiser und Nico Krebs (alle 9a) und Julian Absolon (9b), für die Teilnahme an den German Masters in Berlin qualifiziert. Nun ging es um die Deutsche Meisterschaft und um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Louisville, Kentucky (USA) Ende April. In den 4 Regionalausscheidungen in Berlin, Hamburg, Rockenhausen und Stuttgart hatten sich jeweils 4 Teams für die Teilnahme an den German Masters qualifiziert. Alle 16 Teams sind zum Wettkampf in der Technischen Universität Berlin angetreten.

Diese VEX IQ Roboter-Wettbewerbe sind mit über 20.000 Teams aus 40 Ländern die weltweit größten für Schüler und Studenten.

Weiterlesen ...

Lyrik-Vernissage der Klasse 7b im Rahmen des Deutschprojekts bei Frau Achtner

IMG 7572Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben am Freitag, 30.11 2018 ab 17 Uhr eine Lyrik-Vernissage im HCG veranstaltet. Dazu eingeladen waren Eltern und Geschwister. Die Schülerinnen und Schüler haben in Form eines Deutsch-Projekts bei Frau Achtner zu Nachtgedichten schrittweise Collagen erstellt. Als Abschluss der Arbeit an den Collagen verfassten die einzelnen Gruppen einen Text für die Besucher, in dem sie erklärt haben, warum sie sich für welche Bilder, Farben und Stimmung entschieden haben. Diesen nahmen sie dann mit ihren Smartphones als Audio-Guide für die Lyrik-Vernissage auf. Mit Hilfe eines QR-Codes konnten dann die Besucher diese Sprachaufnahmen mit ihrem Smartphone scannen und anhören.

Für das kulinarische Wohl aller Gäste hat die Klasse 7b ein tolles Buffet und Getränke organisiert.

Weiterlesen ...

Autonomes Fahren bei BOSCH in Abstatt – eine Exkursion des NwT1-Profils

Am Freitag, den 15.02.2019 war es endlich soweit. Die Schüler des NwT1-Profils wurden von der Firma Bosch in Abstatt zu einer Exkursion eingeladen. Die Vorfreude war groß. Bereits am Werkstor wurden wir mit Besucher-Karten ausgestattet, die wir gut sichtbar am Körper tragen mussten. Unsere Handys wurden sicher verwahrt, damit keine sensiblen Firmendaten zum autonomen Fahren (Stand der aktuellen Forschung) nach außen gelangen konnten.

Weiterlesen ...

Handball „Jugend trainiert für Olympia“ - Kreisfinale in Öhringen

handballAm Dienstag, 12. Februar 2019 machten wir uns mit unseren acht starken Jungs auf den Weg nach Öhringen zum Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2006-2008). Wir belegten mit unserem HCG-Team einen tollen 2. Platz.

Unser erster Gegner war das JKG Heilbronn, in diesem Spiel mussten wir uns erst einmal finden und uns richtig einspielen, kamen dann aber zu einem klaren Sieg. Im ersten Spiel des Turniers spielte das HGÖ gegen das JKG Weinsberg, wo wir unsere Gegner schon einmal anschauen konnten. Es war klar, das HGÖ wird kein einfacher Gegner. Nach unserem ersten Spiel wartete dann gleich im Anschluss das HGÖ auf uns. In der ersten Halbzeit wirkten wir etwas müde und gingen mit einem Rückstand (6:9) in die Pause. Unsere Jungs rappelten sich auf und verkürzten den Rückstand in einer tollen Teamleistung auf 1 Tor (13:14). Es waren noch 30 Sekunden zu spielen, wir konnten dem HGÖ den Ball abnehmen und ...

Weiterlesen ...

HCG-Team gewinnt zweifach die VEX IQ German Masters Qualification in Stuttgart

IMG 9188Am Freitag, 1. Februar, nahm ein HCG-Team in Zusammenarbeit mit der Schüler-Lebens-Werkstatt (SLW) Großbottwar bei der VEX IQ German Masters Qualification in Stuttgart teil und konnte dort einen klaren zweifachen Sieg erringen. Das Team wird nun am 22.Februar bei den VEX IQ German Masters in Berlin um die Deutsche Meisterschaft kämpfen.

Diese VEX IQ Roboter-Wettbewerbe sind mit über 20.000 Teams aus 40 Ländern die weltweit größten für Schüler und Studenten. Die besten Teams der regionalen Vorausschei-dungen qualifizieren sich für das Deutschland-Finale in Berlin. Die Gewinner des Deutschland-Finales qualifizieren sich wiederum für die VEX WORLDS in Louisville, Kentucky (USA). In Deutschland wird dieser Wettbewerb nun zum zweiten Mal ausgetragen.

Weiterlesen ...

Herzog-Christoph-Gymnasium marschiert souverän ins RP-Finale der Sportart Handball

HCG Madchen Handball WK IV 2Jugend trainiert für Olympia           Handball – Kreisfinale - WK IV Mädchen

Was für ein Team!!! Was für eine klasse Leistung! Die mitgereisten Eltern und Zuschauer kamen aus dem Staunen in der Helmbundhalle Neuenstadt a.K. nicht mehr heraus. Die talentierten HCG-Mädchen fegten beim Kreisfinale der WK IV im Handball ihre gegnerischen Mannschaften regelrecht aus der Halle und machten am 6. Februar 2019 Sportlehrerin Ilka Maier mächtig stolz mit dem Einzug in das RP-Finale 2019.

Weiterlesen ...

  1. Studienbotschafterin zu Besuch am HCG
  2. LEGO-AG nimmt erfolgreich an der First-Lego-League teil!
  3. Londonfahrt 15.09.-21.09.2018
  4. DiscoverIndustry Truck am HCG
  5. Linus Kaiser erreicht die zweite Runde beim Landeswettbewerb Mathematik
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Verwendung von Cookies

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...

Habe verstanden!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

HCG Profile

Letzter Monat März 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Die nächsten Termine

04.03.2021: 14:30 - 16:30 Uhr
GLK - kein Unterricht am Nachmittag
05.03.2021: 08:25 - 09:55 Uhr
VERA 8 E verschoben (09/2021)
08.03.2021
Anmeldung neue Fünftklässler*innen 08.03.-11.03. (14.00Uhr)
08.03.2021: 08:25 - 09:55 Uhr
VERA 8 M verschoben (09/2021)
25.03.2021
Gottesdienst
KONTAKT

KONTAKT

Datenschutz

Kontaktinfos
Lage & Anfahrt
Impressum

PARTNER

PARTNER

 image 2018 10 07

image 2018 10 07

experimenta

Delf JuniorScolaire CMJN

SLW

 


Nach oben

© Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein 2021