News Ticker
Informationen der Schulleitung
Elternbrief der Schulleitung vom 15.01.2021
Elternbrief der Schulleitung vom 08.01.2021
Elternbrief der Schulleitung vom 14.12.2020
Elternbrief der Schulleitung vom 10.12.2020
Elternbrief der Schulleitung vom 07.12.2020
Elternbrief der Schulleitung vom 17.11.2020
Elternbrief der Schulleitung vom 11.09.2020
Weitere Briefe der Schulleitung zu finden unter Service -> Downloads -> Briefe der Schulleitung
Informationen für Eltern von Grundschüler*innen aufgrund der abgesagten Grundschulinformationsabende
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine Präsentation der Profile des Herzog-Christoph-Gymnasiums (G9-Gymnasium) und ergänzend dazu Informationen des Kultusministeriums BW zum allgemeinbildenden Gymnasium.
Informationen vom zur Anmeldung und Aufnahme an den G9-Modellschulen des Landes Baden-Württemberg zum Schuljahr 2021/2022 finden sie hier als PDF-Datei.
Vorlesewettbewerb 2020/21
Vorlesewettbewerb 2020/21
Ein Vorlese-Wettbewerb ohne Publikum in Zeiten von Corona? Geht das denn?
Die Klassensieger der 6. Klassen des HCGs stellten sich diese Fragen schon seit Wochen, da die Schulen ja schon seit einiger Zeit geschlossen sind. Für unsere Leseratten war die Vorbereitung kein Problem, alle sind hervorragende und geübte Leser, und so war die Antwort ganz einfach: Klar geht das - mit einer Videokonferenz natürlich!
Die Klassensieger Philipp Bartenbach, Aurelia Möst, Zoe Studener, Anna Waglöhner und Chiara Wirth reichten ihre Beiträge bei den unterrichtenden Deutsch-Lehrer*innen als Audio-Dateien ein. Entscheidend war jedoch das Live-Vorstellen und -Vorlesen des ausgewählten Buches am 18.01.21 vor allen fünf Deutsch-Kolleg*innen der 6. Klassen. Mit ganz knappem Vorsprung entschied Chiara, 6c, den Entscheid von Philipp, 6b, für sich.
Digitale Schule mit 3D-Druck und CAD-Zeichnen
Dieses Schuljahr wurden zum ersten Mal die drei 3D-Drucker des HCG Beilsteins im NwT-Unterricht eingesetzt. Der 3D-Druck als innovative Technologie zählt zu den additiven Fertigungsverfahren und spielt in den Ingenieurswissenschaften eine immer größere Rolle. Warum soll dieser also nicht auch im technikgeprägten Fach NwT einen festen Platz in den zahlreichen projektorientierten Unterrichtseinheiten finden?
Bereits am Schulfest stießen die 3D-Drucker auf großes Interesse. In diesem Halbjahr hat die NwT-2 Klasse 10b im Rahmen eines Miniprojekts kreative Figuren konstruiert, welche im Anschluss mit den 3D-Druckern gedruckt wurden. Hierzu hat sich die Klasse in die CAD-Software Fusion 360 eingearbeitet. Diese technischen Hilfsmittel ermöglichen den Schüler*innen nun bei der Konstruktion einer Windpumpe das Planen und Erstellen von zahlreichen Sonderteilen.
Schüler*innen beweisen Großherzigkeit: Weihnachten im Schuhkarton am HCG
Die Nächte werden länger, die Tage kürzer. Weihnachten nähert sich langsam.
Passend zu dieser Jahreszeit hat das HCG in diesem Jahr bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mitgemacht. Die christliche Geschenkaktion der Samaritan`s Purse findet jedes Jahr statt und ist eine Aktion, um bedürftigen Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen und sie zu beschenken. Auch dieses Jahr werden Schuhkartons verschickt und damit Freude verbreitet.
Viele hilfsbereite Schüler*innen des HCG haben alleine und gemeinsam Kartons mit tollen Geschenken gefüllt, die Weihnachten für andere Kinder schöner machen können.
Alle gefüllten Schuhkartons wurden anschließend gesammelt und gemeinsam abgeholt. Die fertigen Kartons werden nach Osteuropa, aber auch international zu bedürftigen Kindern verschickt.
Insgesamt hat die SMV des HCGs 135 Weihnachtskartons gefüllt mit Spielzeugen, Büchern, Stiften und vielem mehr eingesammelt. Damit werden beschenkte Kinder sicherlich schöne Weihnachten feiern können!
Die SMV bedankt sich sehr bei allen Personen und Klassen, die teilgenommen haben und einen wunderschönen Schuhkarton gefüllt haben.
Ein frohes Fest wünscht das Presseministerium der SMV
Die Umwelt-AG präsentiert:
Lust auf einen GRATIS Adventskalender?
Mit interessanten Infos und Quizfragen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz??
HCG-Schülerinnen holen sich 4x Landessieg!
Das diesjährige Thema des Internationalen Malwettbewerbs jugend.creativ lautete zum 50. Jubiläum: „Glück ist …“. Doch auf das Glück mussten die Schülerinnen des HCG Beilstein nicht setzen, sondern verließen sich lieber auf ihr Können! Und so stellten sie nicht nur neun Siegerinnen auf regionaler Ebene, sondern vier von ihnen errangen sogar den Landessieg Baden-Württemberg! Wir gratulieren folgenden Schülerinnen zum Sieg:
Wir danken der Volksbank BIA für die freundliche Zusammenarbeit.
i. A. der Fachschaft Bildende Kunst
Jascha Froer
3. Platz Landeswettbewerb: Bunt statt Blau
Mehrere Schüler*innen der 11. Klasse entschieden sich trotz des Lockdowns im Frühjahr an ihren Kunstwerken für den Malwettbewerb "Bunt statt Blau - Kunst gegen Komasaufen" weiterzuarbeiten. Und die Mühe wurde belohnt:
Isabel Pietrzak erreichte auf Landesebene Baden-Württemberg den dritten Platz. Coronabedingt wurde die symbolische Übergabe des Preisgeldes direkt am HCG vorgenommen. Wir gratulieren Isabel zu ihrem Erfolg!
Einige Wettbewerbsbeiträge sind derzeit vor dem Lehrerzimmer ausgestellt und können dort bewundert werden.
i. A. der Fachschaft Bildende Kunst
J. Froer